• Störungen der Psyche (SONDERAUSGABE)
Kompendium, zum vereinfachten Verstehen und Erlernen der Psychopathologie (Derzeit fast Vergriffen und nur noch über unser Kontaktformular erhältlich.)
Störungen der Psyche zeichnen sich durch zeitweise oder anhaltende abnorme Aufnahme- und Verarbeitungsveränderungen in den Persönlichkeitseigenschaften, Denk- und Wahrnehmungsprozessen eines Menschen aus. Am häufigsten liest man von Depressionen, Angst und Zwangsstörungen, Schizophrenie und Störungen durch Alkohol-, Drogen- und Medikamentenmissbrauch.
Wir alle leiden von Zeit zu Zeit unter Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmtheit und Angstzuständen. Man könnte also sagen: Die Kriterien für eine psychische Erkrankung erfüllen auf den ersten Blick unglaublich viele Menschen. Doch auf welche Kriterien ist tatsächlich zu achten? Was genau macht den Unterschied aus?
Ist es die Anzahl der Symptome? Die Intensität der Symptomatik? Die Ausprägung oder Dauerhaftigkeit? Oder muss unbedingt eine Kombination aller Merkmale vorliegen? Auf diese und ähnliche Fragen bietet das großartige Gesamtwerk aller Bände aus der Buchreihe „Störungen der Psyche“ die Antwort.
In dieser Sonderausgabe habe ich alle Themen der Bände 1-4, wie folgend aufgelistet, eingefasst:
• Organische psychische Störungen und Störungen durch Alkohol
• Schizophrenie, wahnhafte Störung, Depression und einiges mehr…
• Ängste, Zwänge, posttraumatische Belastungsstörung und einiges mehr…
• Entwicklungsstörungen, Störungen der Persönlichkeit und des Verhaltens
Alle diese Erkrankungsbilder und Störungen sind zum vereinfachten Verstehen leicht verständlich erklärt und übersichtlich in folgende Bereiche unterteilt;
Kennzeichnung in der ICD, Bedeutungsgleicher Name, Erkrankungsformen, Erklärung der Erkrankung, Ursache, Symptome, Entwicklung, Verlauf, Ausprägung,
Gebundene Ausgabe 34,95€
Alle Bände der BUCHREIHE "Störungen der Psyche"